Sie wünschen sich
Eine Verbesserung der Atem- und Gesichtsmuskulatur
Langfristige Erfolge durch Ursachentherapie
Eine Behandlung ohne operativen Eingriff

Dann ist der Faceformer genau die richtige Therapie für Sie!
Was ist ein Faceformer?
- Ein Trainingsgerät für den Mundraum: der Nutzer muss die ersten 14 Tage aktiv damit arbeiten; dann kann der Faceformer auch ERGÄNZEND nachts getragen werden.
- Durch Übungen eine nachhaltige Therapieform: Der Faceformer arbeitet ursachenorientiert und langfristig.
- Eine kieferorthopädische Behandlungsmethode: Der Faceformer setzt auf die ganzheitliche Korrektur von (neuro-)physiologischen Fehlbewegungen.
Die Mund- und Rachenmuskulatur wird trainiert
Der Faceformer ist ein patentiertes und speziell für die Faceformer-Therapie entwickeltes Trainingsgerät für die Mund- und Rachenmuskulatur. Beim Training mit dem Faceformer können die Muskelgruppen in der gesamten Gesichtsregion angesprochen werden. Jedes regelmäßige Training von Muskulatur allgemein führt zur Veränderung bzw. Formung der beanspruchten Muskeln – so auch die Gesichtsmuskulatur.
Fehlbewegungen werden korrigiert
Neben dem Trainieren der Gesichtsmuskulatur, arbeitet der Faceformer neurophysiologisch. Dies bedeutet, dass die Therapie zudem am Nervensystem ansetzt und auf das langfristige Korrigieren von erlernten Bewegungsabläufen setzt. Die Faceformer-Therapieform ist ursachenorientiert, da sie sich mit der Kausalität von medizinischen Fehlfunktionen und -bewegungen auseinandersetzt.
Wobei kann Ihnen die Faceformer Therapie helfen?
- Schluckstörungen, Zungenfehlfunktion, gestörte Kaufunktion
- funktionell bedingte Sprachstörung
- Abgewöhnung von Dauerlutschen
- Lähmung der Mund-, Gesichtsregion nach Gesichts-, Kiefer- oder Zungen-Operation
- Zahnfehlstellungen, Kieferanomalien, Zähneknirschen, Kiefergelenksprobleme
- Schnarchen, Schlafapnoe
- Hörsturz, Tinitus, Meniérsche Krankheit
- Aktivieren der Nasenatmung, abgewöhnen der Mundatmung.
Was bringt Ihnen der Faceformer?
Die Faceformer Therapie korrigiert Störungen essenzieller Basisfunktionen, wie die Atmung im Schlaf. Dabei setzt diese Behandlungsmethode unmittelbar an der Ursache an – mit dem Ziel, ein nachhaltiges Ergebnis zu erwirken und Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Bei der Atmung im Schlaf wären beispielsweise physiologisch bedingte Atemaussetzer eine Störung, welche durch eine gezielte Straffung der Rachenmuskulatur korrigiert werden kann. Durch Trainingseinheiten mit dem Faceformer kann die Muskulatur trainiert und gestrafft werden.
- Endlich ruhig schlafen – ohne Schnarchen, Schlafapnoe oder Atemaussetzer.
- Hin zur Nasenatmung – und von positiven Auswirkungen auf das Atemsystem profitieren.
- Für ein freies Ein- und Ausatmen – Straffung von Muskeln und Gewebe im Mund-, Rachen-, Nasenraum.
- Wieder-Erstarken der Muskeln in der Mund- und Gesichtsregion – bei z. B. Muskelschwächen und Lähmungen.
- Alles passt zusammen – schonende Korrektur des Kausystems und Linderung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD).
- Entspannter Kiefer, ganz ohne Knirschschiene – zur Ursachen-Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus) und Zahn- und Zungenfehlfunktion.
- Präventive Behandlung von Schluck- und Kaufunktions-Störungen.
Erkennen Sie sich in einem dieser ⇧ Wünsche wieder?
Wie funktioniert ein Faceformer?
Die Faceformer Therapie verfolgt mehrere Behandlungsansätze. Zum einen behandelt der Faceformer den muskulären Bereich. Über gezielte Trainingseinheiten kann dieser Bereich gestärkt und gestrafft werden. Zum anderen berücksichtigt die Faceformer Behandlung die Rolle des Nervensystems in jeglichen Bewegungsabläufen.
Über das gezielte trainieren und somit straffen der Mund- und Rachenmuskulatur können Störungen im Kausystem behandelt oder präventiv versorgt werden. Vor allem die Atemwege werden durch dabei freier und ermöglichen so einen erholsamen, ruhigen Schlaf.
Der oben erwähnte neurophysiologische Effekt eines Faceformers kann Nervenfunktionen der Kopfmuskulatur anregen und so ebenfalls positive Auswirkungen auf Dysfunktionen des Kiefers haben. Die Korrektur dieser Funktionsstörungen kann zudem Leiden wie Kopf-, Kiefer- und Nackenschmerzen, Tinnitus oder Drehschwindel lindern.
WICHTIG: Ob die Therapieansätze des Faceformes Erfolg haben, hängt im Wesentlichen von der Initiative des/der PatentIn ab. Nur über regelmäßige Trainingseinheiten können langfristig Behandlungsziele erreicht werden. „Erfolg“ bedeutet hier, dass die Ursache von Fehlbewegungen und -funktionen im Kieferbereich behandelt und nachhaltig umgestellt / umgewöhnt wird.
Kurzum: Der Schlüssel zum Erfolg der Faceformer Methode ist das konsequente Training, welches Einfluss auf die folgenden physiologischen und neurophysiologischen Aktivitäten nimmt:
- Bewegungsmuster, koordinative Fähigkeiten und Hirnaktivität
- Muskeltonus von in der Mund-, Rachen- und Gesichtsregion
- Fehlbewegungen beim Kauen, Schlucken, Sprechen und Atmen
Wie wendet man den Faceformer an?
Die Faceformer Methode ist ein bewährtes, ganzheitliches Konzept, um Schmerzen und Störungen im Bereich von Gesicht, Rachen, Zunge, Kiefer, Nacken und Rücken zu therapieren und in ihrer Ursache zu behandeln.
Das A und O der Faceformer Behandlung ist die regelmäßige Umsetzung des Übungsprogramms. Nach einer Eingewöhnungsdauer von ca. zwei Wochen kann der Faceformer ergänzend auch Nachts getragen werden. Hier profitieren die Patienten dann vom „Mirco Training“, das dann unbewusst im Schlaf erfolgt.
Über den folgenden Button werden Sie zu einem Youtube-Video weitergeleitet, das sowohl das Einsetzen des Faceformers erklärt als auch die Übungen anschaulich wiedergibt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie reinigt man den Faceformer?
Um den Faceformer zu reinigen, halten Sie diesen einfach unter heißes Wasser. Bei Bedarf können Sie auch mit einer Zahnbürste nachhelfen. Auch das Übergießen des Faceformers mit kochendem Wasser ist möglich – so wird des Faceformer wieder steril.
Wie lange dauert die Anwendung der Faceformer Behandlung?
Wie oben beschrieben ist der Facformer eine Therapieform, die an der Ursache anpackt, um langfrisitig und nachhaltig Erfolge zu erzielen. Ein Adhoc-Erfolg ist hier bewusst nicht möglich, da die Therapie ganzheitlich – unter Berücksichtigung der (neuro-)physiologischen Gegebenheiten – erfolgt.
Im Ergebnis können die PatientInnen sogar auf Medikamente oder andere Hilfsmittel verzichten, da der Faceformer weit mehr als nur die Symptome behandelt.
Je nach Ihren individuellen Voraussetzungen empfehlen wir Ihnen eine Anwendungsdauer von mindesten sechs Monaten. So besteht ausreichend Zeit, um neue Bewegungsmuster und Muskelkettenfunktionen zu erlernen und anzugewöhnen.
Sie möchten etwas gegen Ihre Fehlfunktionen im Mund-, Kiefer- oder Gesichtsbereich tun? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin bei unserem Experten.
Plattling
Montag, Dienstag, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |
Unterschleißheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |