Das Damon-System der Firma Ormco sowie das Genius Bracket System der Firma Ortho Penthin gehören sicherlich zu den derzeit modernsten Bracketsystemen auf dem Markt. Die positiven Erfahrungen von Kieferorthopäden und Kunden geben dieser Art von Zahnspange recht. Sie haben eine Reihe von Vorteilen, da sie mit sanfter Krafteinwirkung an Ihren Zähnen arbeiten und somit zunehmend in der ganzheitlichen Kieferorthopädie ihre Anwendung finden.
Erfahren Sie hier mehr über diese Zahnspange und die moderne Kieferorthopädie.
Lesezeit: ca. 5 min.

Was verändern Selbstligierende Systeme wie Damon oder Genius in der Kieferorthopädie?
Die Ligierung ist die Befestigung des Drahtes an den Brackets ihrer Zahnspange. Bei klassischen Zahnspangen setzen Kieferorthopäden den Draht mit einer Halterung aus Gummi oder Metall fest an jedem Bracket ein. Das sorgt für große Brackets, außerdem bleiben oft Essensreste in den Halterungen hängen. Dies führt mit der Zeit zu unschönen Verfärbungen und lässt auch unsichtbare Brackets schnell gelb werden. Zudem müssen die Drähte häufig gewechselt werden.
Selbstligierende Brackets arbeiten dagegen mit einem passiven Gleitmechanismus an den Zähnen, der die Drahtbögen in den Brackets hält, wo sie aber relativ frei beweglich sind. Hierdurch entsteht weniger Reibungswiderstand, sodass die Zähne schneller und komfortabler bewegt werden.
⇨ Die Behandlungszeit der festen Zahnspange reduziert sich damit bis zu 1 Jahr!
Dadurch dass die Ligaturen (Befestigungen) an den Brackets mit einem Klick-Mechanismus ausgestattet sind, geht der Wechsel der Drähte um einiges schneller und ist angenehmer für Sie und für Ihren Kieferorthopäden.
⇨ Schnellerer und angenehmerer Wechsel der Drähte.
Können Sie sich noch nichts unter der selbstligierenden Technik der Zahnspange vorstellen? Schauen Sie dieses Video, hier zeigt ein Kieferorthopäde ihnen die Technik:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorteile Damon System/ Genius System
- Stark verkürzte Behandlungzeit (bis zu 1 Jahr schneller)
- Bis zu 3x kleinere Brackets
- Unauffällige Brackets möglich
- Schöneres Behandlungsergebnis
- Selbstligierende Brackets beugen einer durch Essensreste verfärbten Zahnspange vor
- Wechsel der Drähte ist schneller möglich
- Kleinere Brackets ohne scharfe Kanten und störende Draht- oder Gummiligaturen
- Bessere Putzbarkeit der Zahnspange durch erheblich kleineres Design
Deine Zähne sind bei unseren Kieferorthopäden in besten Händen
Plattling
Montag, Dienstag, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |
Unterschleißheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |
Fragen und Antworten zur Damon Bracket - Zahnspange
- Wann ist das System die richtige Wahl für Sie?
- Wenn Sie von der modernsten Technologie in der Kieferorthopädie profitieren wollen. Viele Vorteile wie Zeitersparnis, schnellere Behandlung und unauffälligere Brackets.
- In welchen Ausführungen gibt es das System?
- Selbstligierende Systeme in der Basisvariante verschaffen ihnen eine schnelle, unauffällige Behandlung. Die metallfarbenen Brackets sind bereits weniger auffällig als die von normalen Zahnspangen. Wenn Sie eine noch unauffälligere Variante wünschen können Sie sich hier zu unseren zahnfarbenen und durchsichtigen Zahnspangen informieren.
- Ist die Behandlung mit dieser Art von Zahnspange eine Kassenleistung?
- Selbstligierende Zahnspangen wie das Damon System oder das Genius System gehören zu den modernsten Zahnspangen. Aus diesem Grund werden diese Systeme als zusätzliche Leistungen abgerechnet. Die Grundkosten für eine in der Kassenleistung enthaltenen Zahnspange bekommen Sie erstattet und erhalten dann einen Kostenvoranschlag für die zusätzlichen Kosten. Rechnen sie mit 980 bis 1700€, je nach Ausführung. Bei privat Versicherten erhalten sie ebenfalls einen Kostenvoranschlag, je nach Vertrag erhalten sie die Zahnspange meist von der Kasse erstattet
- Tut diese Zahnspange Weh?
- Die sanfte Wirkung dieser Zahnspange ist mittels passiver Kraftübertragung gewährleistet, sodass eine effektive Zusammenarbeit mit den Gesichtsmuskeln, der Zunge und dem Gewebe erzielt wird. Somit kann das oftmals notwendige Verschieben von gesunden Zähnen aus Platzgründen mit moderner Kieferorthopädie vermieden werden! Des Weiteren werden die Patienten hierbei nur minimal belastet, da durch nickelfreie Legierungen die Behandlungszeit reduziert, die Mundhygiene erheblich erleichtert und der Patientenkomfort verbessert werden.
In der Kieferorthopädie müssen die Teile auf kleinem Raum präzise und verlässlich funktionieren. Weil die Materialien so belastbar sein müssen verwenden wir Edelstahl, hochwertige Keramikteile und spezialisierten Kunststoff. Die unsichtbare Zahnspange ist für Kieferorthopäden dabei immer mit Mehraufwand verbunden, da jedes Teil aus Spezialkunststoff angefertigt wird.

Zahnfarbene Brackets bietet ihnen das Damon Clear System. Durch die nahezu unsichtbare Zahnspange können Sie noch unbeschwerter lächeln und profitieren trotzdem von der schnellen Behandlung mit Damon oder Genius Brackets. Die Damon Clear Brackets sind in Zahnfarben gehalten und dadurch nahezu unsichtbar.
In einigen Fällen bietet Ihr Kieferorthopäde ihnen die Wahl zwischen dem Damon Clear System und einem ganz durchsichtigen Invisalign. Das sind unsichtbare Zahnspangen, die sie einfach wie einen Sportmundschutz einsetzen können. Diese können Sie bei uns entweder von Invisalign bekommen, oder von uns selbst designen lassen. Modernste Kieferorthopädie sorgt für ein unbeschwertes Lächeln!
Plattling
Montag, Dienstag, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Mittwoch | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |
Unterschleißheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 08:30 – 12:3013:30 – 18:00 |
---|---|
Dienstag | 08:30 – 20:00 |
Freitag | 08:30 – 12:00 |